„Ihre Füße sind bei uns in guten Händen!“
Mit dieser Headline werden die Besucher auf der Homepage der Auerbacher „Orthopädie-Schuhtechnik Unger“ begrüßt. Von dieser Aussage überzeugten sich am 15. April 2025 Auerbachs Oberbürgermeister Jens Scharff sowie der Landtagsabgeordnete Sören Voigt (CDU). Die beiden Politiker besuchten das an der Klingenthaler Straße 26 in Auerbach ansässige Familienunternehmen und informierten sich über die Leistungs- und Produktpalette des orthopädischen Schuhmachers.
Die Schuhmacherwerkstatt wurde 1922 von Kurt Johannes Unger gegründet und später an seinen Sohn Manfred Unger übergeben. Seit 2001 leitet Bernd Unger das Unternehmen. „Wir sind also aktuell in der dritten Generation. Mein Sohn Paul (28) steht bereits bereit, um unsere Firmengeschichte fortzuführen. Von Anfang an, also über alle Generationen hinweg, haben wir den Meistertitel in unserem Handwerk besessen und besitzen ihn auch weiterhin“, berichtet stolz Bernd Unger.
Die Anfertigung und Reparatur von Therapie-, Entlastungs- und Verbandschuhen prägen die Arbeitsabläufe in Ungers Orthopädie-Schuhmacherwerkstatt.
„Wir arbeiten sehr eng mit Ärzten und Krankenkassen zusammen. Die Anpassung und Herstellung unserer Spezialschuhe sind beratungsintensiv und zeitaufwändig“, so Bernd Unger, dessen Ehefrau Katrin die bürokratischen Aufgaben in der Firma übernimmt. „Die Rezepte, Verordnungen und Abrechnungen sind sehr umfangreich geworden“, ergänzt Katrin Unger.
Die „Orthopädie-Schuhtechnik Unger“ verzeichnet eine stabile Auftragslage. Neben der handwerklichen Maßanfertigung von Schuhen und Einlagen gehören auch der Vertrieb von Bandagen, Spezialschuhen, Konfektionsschuhen sowie eine zertifizierte Diabetesversorgung, Hausbesuche sowie Fuß- und Schuhberatungen zum Angebot.
Fotoserien
Orthopädie Schuhmacher Unger (DI, 15. April 2025)
Urheberrecht:
