Beerheide Feuerwehr mit neuer (alter) Wehrleitung
Bereits im Januar starteten die Auerbacher Ortsfeuerwehren in die Serie ihrer traditionellen Jahreshauptversammlungen. Bisher trafen sich dazu die Kameraden aus Reumtengrün, Rebesgrün und Schnarrtanne/Vogelsgrün.
Am 7. März 2025 waren die Kameraden aus Beerheide an der Reihe, um ihre Bilanz für das Feuerwehrjahr 2024 zu ziehen.
Im vergangenen Jahr wurde die Beerheide Wehr zu 16 Einsätzen gerufen. Dazu kamen zahlreiche Trainings- und Arbeitsstunden. Sehr zufrieden äußerten sich die Kameraden über die Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Vogelsgrün: "Das klappt bestens. Zusammen sind wir ein eingespieltes Team!"
Auch Wehrleiter Sven Langner lobte seine Truppe: "Unsere Mannschaft und unsere Kameradschaft stehen für Fachkompetenz, Teamgeist und Hilfsbereitschaft. Ich bin stolz auf euch!"
Wie stets in den Jahreshauptversammlungen wurden auch diesmal Ehrungen und Beförderungen vorgenommen. Der junge Kamerad Simon Reichelt erhielt seinen lang ersehnten Feuerwehr-Dienstausweis.
Zudem wurde eine neue Wehrleitung gewählt. Einstimmig entschieden sich die Kameraden dabei für ihre "alte" Führung. Sven Langner und sein Stellvertreter Patrick Braito werden nun für weitere fünf Jahre die Beerheide Feuerwehr leiten.
Glückwünsche erhielten die beiden Kameraden nicht nur von Rathaus-Fachbereichsleiter Patrick Zschiesche - der in Vertretung von Auerbachs Oberbürgermeister an der Sitzung teilnahm - sondern auch von Moritz Zierold, dem Leiter des Ordnungsamtes, sowie von Gemeindewehrleiter Nico Voigtländer.
Selbstverständlich gratulierte auch Beerheides Ortsvorsteherin Bettina Groth, die ankündigte, dass große Aufgaben vor der Feuerwehr stehen:
"Wir feiern in diesem Jahr unser 450-jähriges Dorfjubiläum. Da planen wir viele Veranstaltungen, bei denen die Hilfe und Unterstützung durch unsere Feuerwehr notwendig sein wird!"
Fotoserien
FFW Beerheide 2025 (FR, 07. März 2025)
Urheberrecht:
