Vogelsgrüner Feuerwehr zog Bilanz
Bei den Freiwilligen Feuerwehren von Auerbach/Vogtl. - fünf an der Zahl - wird in diesen Wochen die Bilanz aus dem Einsatzjahr 2024 gezogen. Nach den Jahreshauptversammlungen in den Ortschaften Reumtengrün und Rebesgrün trafen sich am 1. März 2025 die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr aus der Ortschaft Schnarrtanne/ Vogelsgrün. Bis Ende März folgen dann noch die Wehren aus Beerheide und der Stadtwehr Auerbach.
Der Vogelsgrüner Wehrleiter Björn Seidel lobte sein Team für die geleistete ehrenamtliche Arbeit, die hohe Einsatzbereitschaft, die gute Motivation und die funktionierende Kameradschaft. "Wir sind auf Euch stolz", betonten Kamerad Björn Seidel und sein Stellvertreter Daniel Weller.
In seinem Grußwort schloss sich Oberbürgermeister Jens Scharff der Wertschätzung an:
„26 Einsätze haben Euch im letzten Jahr beschäftigt. Einer davon mit einer hohen emotionalen Belastung für die beteiligten Kameraden. Ein tödlicher Unfall mit einem 18-Jährigen geht an keinem spurlos vorbei. Zu den Einsätzen kommen viele Trainings- und Arbeitsstunden hinzu", so der Oberbürgermeister.
In naher Zukunft werden sich die örtlichen Gegebenheiten für die Vogelsgrüner Feuerwehrarbeit enorm verbessern. Der lang ersehnte Neubau des Feuerwehrhauses kommt sichtbar voran. Läuft alles weiterhin nach Plan, wird das moderne Gerätehaus im dritten Quartal 2025 in Betrieb genommen.
Fotoserien
FFW Vogelsgrün _ Jahreshauptversammlung 2025 (MO, 03. März 2025)
Urheberrecht:
