„TREFFpunkt Kulturfabrik“
Der „TREFFpunkt Kulturfabrik“ in Auerbach ist ein Ort, an dem Menschen unterschiedlichster Herkunft und Lebenslagen zusammenfinden, miteinander kommunizieren und sich gegenseitig stärken. Unter der Regie des Diakonischen Beratungszentrums Vogtland bietet der „TREFFpunkt“ in der Kulturfabrik an der Beegerstraße betroffenen Menschen die Chance, sich weiterzuentwickeln, neue Perspektiven zu finden sowie eigene Potenziale zu fördern und zu nutzen. „Das Projekt ist eine wertvolle Bereicherung im gesellschaftlichen Leben unserer Stadt und wird – dank finanzieller Förderungen der Europäischen Union und des Freistaates Sachsen – auch weiterhin bestehen bleiben“, betont Auerbachs Oberbürgermeister Jens Scharff.
Eröffnet wurde der „TREFFpunkt“ im März 2024. Mittlerweile hat er sich fest etabliert. Angebote für Frauen, Männer und Senioren sowie Hilfe für Familien, Informationen zur kommunalen Entwicklung der Stadt, zum Vereinsleben und zur Arbeitswelt finden großen Zuspruch.
„Mit unseren regelmäßigen Angeboten wie dem TREFFpunkt Familie, dem Bürgerfrühstück (siehe Foto), unserem Erzählcafé oder dem immer montags stattfindenden Impuls-Mutmacher zum Wochenstart haben wir echte Begegnungsmöglichkeiten geschaffen. Damit sind wir zu einer festen Anlaufstelle für Betroffene geworden“, so Diakonie-Projektleiter Thomas Schieblich.
Der Begegnungstreff wurde im Jahr 2024 durch das Förderprojekt „Soziale Orte“ (SMS) unterstützt und wird im Jahr 2025 durch das Projekt „Nachhaltige soziale Stadtentwicklung“ ermöglicht.
Rubrik Download - auf dem Foto von links: Diakonie-Fachbereichsleiterin Ellen Stengel, Auerbachs Oberbürgermeister Jens Scharff, Sozialraummanagerin Christin Weidensdörfer, Diakonie-Projektleiter Thomas Schieblich.